Exklusive Strickwolle aus der Tradition des Coburger Fuchs: Natürliche Eleganz für Ihre Handarbeitsprojekte
Erleben Sie die einzigartige Fusion von Tradition und Luxus mit unserer exklusiven Strickwolle, die aus dem hochgeschätzten Coburger Fuchs gewonnen wird. Diese Wolle ist nicht nur ein Symbol für Qualität, sondern auch eine Hommage an die jahrhundertealte Handwerkstradition, die den Charakter dieser besonderen Wolle prägt.
Natürliche Eleganz: Die Strickwolle des Coburger Fuchs verkörpert natürliche Eleganz in ihrer reinsten Form. Die Fasern werden mit Sorgfalt und Respekt für das Wohlbefinden der Tiere gewonnen, und das spiegelt sich in der Qualität und Weichheit dieser einzigartigen Wolle wider.
Einzigartige Färbung: Die charakteristische Färbung des Coburger Fuchs verleiht dieser Strickwolle einen unverwechselbaren Charme. Von warmen Erdtönen bis hin zu lebendigen Rottönen - die natürlichen Farbnuancen verleihen Ihren Handarbeitsprojekten eine einzigartige Note.
Wärme und Leichtigkeit: Die feinen Fasern des Coburger Fuchs bieten eine optimale Mischung aus Wärme und Leichtigkeit. Ihre Strickstücke werden nicht nur behaglich warm, sondern auch angenehm leicht – perfekt für alle Jahreszeiten.
Traditionelle Handwerkskunst: Die Strickwolle des Coburger Fuchs ist mehr als nur ein Material – sie ist ein Ausdruck traditioneller Handwerkskunst. Die Verbindung von modernem Design mit der Geschichte dieser einzigartigen Wolle macht Ihre Handarbeitsprojekte zu zeitlosen Meisterwerken.
Nachhaltigkeit im Fokus: Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Coburger Fuchs Schafe werden unter Bedingungen gehalten, die ihre natürlichen Verhaltensweisen unterstützen. Mit dieser Wolle entscheiden Sie sich nicht nur für Qualität, sondern auch für einen umweltfreundlichen Ansatz.
Verleihen Sie Ihren Strickprojekten einen Hauch von Luxus und Geschichte mit der Strickwolle des Coburger Fuchs. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von der einzigartigen Qualität und Vielseitigkeit dieser exklusiven Wolle inspirieren!
Die Wolle wird in Deutschland hergestellt und auch die Schafe stehen in Deutschland.
Die Wolle ist nicht für jeden geeignet und ist für manche Kratzig und Steif, ihre Eigenschaften überwiegen allerdings. Bitte beachtet, dass es sich hier um ein Naturprodukt handelt und es Abweichungen der dargestellten Farben geben kann.
Bitte beachten Sie, dass es insbesondere durch die Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund Ihrer individuellen Displayeinstellungen zu Verfälschungen bei der Farbdarstellung kommen kann.
Die auf Ihrem Display dargestellten Farben können deswegen geringfügig von der tatsächlichen Farbe der auf unseren Produktfotos dargestellten Produkte abweichen. Im Zweifel empfehlen wir Ihnen, die Produktfotos auf einem weiteren Display zu betrachten oder uns zu kontaktieren.
Wolle Coburger Fuchs Häkeln Stricken Naturwolle Nachhaltige Wolle
100%Schurwolle
NS: 3
100g/180mAllgemeine Sicherheitshinweise
1. Hautverträglichkeit
Empfindliche Haut:
Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien gegen tierische Fasern und Schurwolle können mit Hautirritationen reagieren. Ein Test auf einer kleinen Hautstelle wird empfohlen, bevor größere Projekte begonnen werden.2. Staub- und Faserbelastung
Feine Fasern:
Beim Verarbeiten von Schurwolle oder Pflanzenfasern können feine Fasern in die Luft gelangen, die empfindliche Atemwege reizen können.Allergiker:
Hausstaubmilben können sich in natürlichen Fasern ansammeln, was für Allergiker ein Problem sein könnte. Regelmäßiges Lüften und Lagern in geschlossenen Behältern hilft, dies zu vermeiden.3. Brandgefahr
Naturfasern:
Schurwolle ist schwer entflammbar, aber bei direktem Kontakt mit offener Flamme kann sie verkohlen. Pflanzenfasern wie Baumwolle sind leichter entflammbar. Vermeiden Sie, diese Garne in der Nähe von Kerzen oder anderen Zündquellen zu lagern.Chemische Behandlungen:
Garne, die chemisch behandelt wurden (z. B. superwash-behandelte Wolle), könnten leichter brennen.4. Lagerung und Schädlingsschutz
Schutz vor Motten:
Schurwolle, Alpaka- und Kaschmirfasern sind anfällig für Mottenbefall. Lagern Sie dieses Garn in luftdichten Behältern oder Beuteln und fügen Sie Lavendelsäckchen oder Zedernholz hinzu, um Schädlinge fernzuhalten.5. Pflegehinweise
Handwäsche empfohlen:
Schurwolle ist empfindlich gegenüber Hitze und aggressiven Reinigungsmitteln. Verwenden Sie spezielles Wollwaschmittel und lauwarmes Wasser, um das Verfilzen zu vermeiden.Nicht wringen:
Das Wringen von nassem Garn oder Strickstücken kann die Fasern beschädigen oder die Form verändern. Stattdessen vorsichtig ausdrücken und flach auf einem Handtuch trocknen lassen.6. Kinder:
Lassen Sie Kinder nur unter Aufsicht mit Garn arbeiten, um Verheddern oder Verschlucken zu vermeiden.
7. Umwelthinweise
Abfälle richtig entsorgen:
Garnreste gehören nicht in den Biomüll, auch wenn sie aus Naturfasern bestehen, da sie oft behandelt wurden (gefärbt, gesponnen). Entsorgen Sie diese im Restmüll oder verwenden Sie Reste kreativ weiter.Verantwortliche Person:
Ina Richter
Willhelm-Baumann Str. 36, 33330 Gütersloh
info[at]das-bobbel-bienchen.de