Spinnfasern aus 100 % Merino – inspiriert vom Nordlicht
Unsere hochwertigen Spinnfasern aus 100 % Merinowolle vereinen höchste Qualität mit einer einzigartigen Farbgestaltung. Die harmonischen Verläufe orientieren sich an den faszinierenden Farben des Nordlichts und verleihen jedem Projekt eine besondere, naturinspirierte Note.
Die superfeine Merinowolle ist angenehm weich, leicht verspinnbar und ideal für Handspinnerinnen, Filzarbeiten und kreative Textilprojekte. Mit einer Feinheit von etwa 21–23 Micron eignet sie sich hervorragend für hautnahe Garne und filigrane Arbeiten. Die farbintensive, gleichmäßige Färbung sorgt für ästhetische Ergebnisse und einen natürlichen Glanz.
Dank ihrer atmungsaktiven, temperaturausgleichenden Eigenschaften ist Merinowolle besonders hautfreundlich und vielseitig einsetzbar. Ob am Spinnrad, mit der Handspindel oder beim Nass- und Trockenfilzen – diese Spinnfasern bieten eine hervorragende Qualität, die das Arbeiten angenehm und präzise macht.
Produktvorteile
100 % hochwertige, mulesingfreie Merinowolle
200gr. Merinowolle
Farbverlauf inspiriert von den natürlichen Nuancen des Nordlichts
Sehr weich und leicht verspinnbar
Ideal für Spinnen, Nassfilzen und Trockenfilzen
Farbstark, formstabil und hautfreundlich
Perfekt für individuelle Handarbeits- und Designprojekte
Merino Spinnfasern Nordlichter
100% Schurwolle (Merino)
Spinnfasern
200gr.
Allgemeine Sicherheitshinweise
1. Hautverträglichkeit
Empfindliche Haut:
Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien gegen tierische Fasern und Schurwolle können mit Hautirritationen reagieren. Ein Test auf einer kleinen Hautstelle wird empfohlen, bevor größere Projekte begonnen werden.2. Staub- und Faserbelastung
Feine Fasern:
Beim Verarbeiten von Schurwolle oder Pflanzenfasern können feine Fasern in die Luft gelangen, die empfindliche Atemwege reizen können.Allergiker:
Hausstaubmilben können sich in natürlichen Fasern ansammeln, was für Allergiker ein Problem sein könnte. Regelmäßiges Lüften und Lagern in geschlossenen Behältern hilft, dies zu vermeiden.3. Brandgefahr
Naturfasern:
Schurwolle ist schwer entflammbar, aber bei direktem Kontakt mit offener Flamme kann sie verkohlen. Pflanzenfasern wie Baumwolle sind leichter entflammbar. Vermeiden Sie, diese Garne in der Nähe von Kerzen oder anderen Zündquellen zu lagern.Chemische Behandlungen:
Garne, die chemisch behandelt wurden (z. B. superwash-behandelte Wolle), könnten leichter brennen.4. Lagerung und Schädlingsschutz
Schutz vor Motten:
Schurwolle, Alpaka- und Kaschmirfasern sind anfällig für Mottenbefall. Lagern Sie dieses Garn in luftdichten Behältern oder Beuteln und fügen Sie Lavendelsäckchen oder Zedernholz hinzu, um Schädlinge fernzuhalten.5. Pflegehinweise
Handwäsche empfohlen:
Schurwolle ist empfindlich gegenüber Hitze und aggressiven Reinigungsmitteln. Verwenden Sie spezielles Wollwaschmittel und lauwarmes Wasser, um das Verfilzen zu vermeiden.Nicht wringen:
Das Wringen von nassem Garn oder Strickstücken kann die Fasern beschädigen oder die Form verändern. Stattdessen vorsichtig ausdrücken und flach auf einem Handtuch trocknen lassen.6. Kinder:
Lassen Sie Kinder nur unter Aufsicht mit Garn arbeiten, um Verheddern oder Verschlucken zu vermeiden.
7. Umwelthinweise
Abfälle richtig entsorgen:
Garnreste gehören nicht in den Biomüll, auch wenn sie aus Naturfasern bestehen, da sie oft behandelt wurden (gefärbt, gesponnen). Entsorgen Sie diese im Restmüll oder verwenden Sie Reste kreativ weiter.Hergestellt von:
Ina Richter
Willhelm-Baumann Str. 36, 33330 Gütersloh
info[at]das-bobbel-bienchen.deVerantwortliche Person:
Ina Richter
Willhelm-Baumann Str. 36, 33330 Gütersloh
info[at]das-bobbel-bienchen.de



